Bells On Fire Slot Machine

Bells On Fire Slot Machine
Play for Free 100% free / No limits Play for real money

Wer auf klassische Früchteautomaten steht, aber trotzdem Lust auf etwas frischen Wind hat, wird bei Bells On Fire von Amatic genau richtig sein. Hier trifft Nostalgie auf moderne Spielmechanik – es gibt die bekannten Kirschen, Zitronen und Glocken, aber eben mehr als das typische 5×3 Raster. Besonders spannend sind die Varianten „Rombo“ und „Hot“, die beide ihre eigenen Tricks auf Lager haben. So bietet „Rombo“ mit seinen 720 Gewinnlinien enorme Gewinnchancen, während „Hot“ mit weniger Linien und besonderen Sieben-Symbolen punktet. Besonders Einsteiger profitieren von der niedrigen Volatilität: Das bedeutet, Gewinne kommen zwar häufig, fallen in der Regel aber eher klein aus. Für Fans von klassischen Slots, die keine irre Risiko-Jagd wollen, eröffnet Bells On Fire eine entspannte, aber trotzdem aufregende Spielerfahrung.

Heißes Angebot für Neulinge
🔥 200% Match Bonus bis zu 1000 €
Hol dir bei Bitstarz Casino 200% Bonus und verdreifache dein Guthaben.
Meinen Bonus Holen
Heutiges Angebot
💎 50 Freispiele auf Starburst
Keine Einzahlung nötig – sofort drehen und Gewinne behalten.
Meine Walzen Drehen

Überblick Über Bells On Fire Von Amatic

Bells On Fire ist ein Früchte-Slot, der sich nicht versteckt: Kirschen, Orangen, Wassermelonen und andere Klassiker treffen hier auf das auffällige Wild-Symbol – die brennende Glocke. Diese ist nicht nur hübsches Beiwerk, sondern fungiert vielseitig als Wild und Bonus-Symbol. Eine Besonderheit sind die drei verschiedenen Varianten, die vor allem im Aufbau und der Anzahl der Gewinnlinien variieren.

Die „Rombo“-Version arbeitet mit satten 720 Gewinnlinien und bietet so eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. „Hot“ dagegen bringt es auf 100 Gewinnlinien und arbeitet mit einem reduzierten Walzenlayout von fünf Walzen zu je drei Symbolen. Beide Varianten spielen sich deutlich unterschiedlich, behalten aber ihre klassische Früchte-Optik mit modernem Touch bei.

Gewöhnlich richtet sich Bells On Fire an Spieler, die den klassischen Slot-Look mögen, aber gleichzeitig eine unkomplizierte, entspannte Spielweise bevorzugen. Vor allem Einsteiger finden hier durch die niedrige Volatilität ein einfaches und doch spannendes Konzept mit häufigen, kleineren Gewinnen – ideal, um Slot-Feeling zu genießen, ohne zu sehr aufs Risiko zu setzen.

Design Und Optik

Das optische Konzept von Bells On Fire ist eine kleine Liebeserklärung an die goldene Zeit der Spielhallen. Die Symbole lassen sofort an alte Merkur- oder Novoline-Automaten denken: knackige Früchte, rote Siebenen und natürlich die namensgebenden „brennenden“ Glocken, die im Gewinnmoment besonders hervorstechen. Der Flammeneffekt verleiht dem Slot eine lebendige Note, die nicht aufdringlich wirkt, sondern eher für Spannung sorgt.

Passend zum Retro-Look gibt es einfache, aber charmante Animationen. Wenn eine Gewinnlinie steht, leuchten die Symbole leicht auf, und die Glocken brennen animiert – keine Feuerwerks-Spektakel, aber genau das Richtige, um den Fokus auf die Action zu lenken. Der Sound untermalt das mit klassischen Spielautomaten-Klängen: das typische „Kling-Klang“ der Münzen und ein leichtes Glockenläuten, das für echtes Spielhallen-Feeling sorgt.

Richtig fand ich auch die clevere Umsetzung für mobile Geräte. Egal ob im Browser auf dem Tablet oder in der App auf dem Smartphone, die Darstellung passt sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen an. Die Tasten sind großzügig gestaltet, sodass auch unterwegs niemand ins Straucheln gerät. Bedienkomfort wird hier großgeschrieben: Einsteiger fühlen sich schnell wohl, weil alle Funktionen klar und verständlich sind.

Grundlegende Spielmechanik

Das Spielprinzip von Bells On Fire ist auf den ersten Blick klassisch: 5 Walzen, verschieden viele Gewinnlinien – je nach Variante drei bis sieben Reihen. Doch die hohe Anzahl an Gewinnlinien, besonders in der Rombo-Version mit 720 Linien, sorgt für etliche Chancen, schon mit kleinen Einsätzen Gewinne zu erzielen. Die Gewinnkombinationen sind dabei vielfältig, da die Wild-Glocken auch als flexible Joker agieren.

Die Spielvarianten unterscheiden sich nicht nur durch die Zahl der Gewinnlinien, sondern auch durch das Gewinnmodell: Während die Rombo-Version auf eine sehr hohe Linienanzahl setzt, konzentriert sich „Hot“ auf feste 100 Linien mit der Besonderheit, dass die rote Sieben dort hohe Multiplikatoren bringt. Das macht „Hot“ etwas riskanter, aber auch attraktiver für Spieler, die gern auf größere Gewinne spekulieren.

Einer der größten Pluspunkte ist die niedrige Volatilität. Das Ergebnis: Gewinne tauchen relativ regelmäßig auf, fallen aber im Schnitt kleiner aus. Perfekt für alle, die lieber entspannt spielen und nicht auf einen riesigen Jackpot jagen möchten.

Einsteiger profitieren zudem von den breiten Einsatzmöglichkeiten: Schon kleine Beträge genügen, um alle Gewinnlinien zu aktivieren. Wer sich erst langsam herantasten will, kann mit wenigen Cents den Slot ausprobieren und so das Spielgefühl kennenlernen, ohne das Budget zu sprengen.

  • Flexible Einsatzhöhe zwischen 0,10 und 10 Euro pro Spin
  • Automatisches Spielen möglich, wobei der Autoplay-Modus bei Gewinn optional stoppt
  • Einfache Steuerung für Freispiele, Gamble-Feature und sonstige Features
Spielvariante Walzen Gewinnlinien Maximalgewinn Volatilität
Bells On Fire Rombo 5 720 bis 50.000 $ Niedrig
Bells On Fire Hot 5 100 bis zu 250.000x Einsatz Niedrig
Originäre Bells On Fire 5 40 Variiert Niedrig

Die Mischung aus klassischem Design, einfacher, aber flexibler Mechanik und den unterschiedlichen Varianten macht den Slot für viele Spieler attraktiv. Gerade wer sich mit den Varianten „Rombo“ oder „Hot“ mal genauer auseinandersetzt, merkt schnell: Hier geht es gleichermaßen um Spannung und Spielspaß ohne komplizierte Regeln oder nervige Features.

Sofortiges Highlight
Auszahlung in 24 Stunden
Hebe deine Gewinne schnell mit sicheren und unkomplizierten Zahlungen ab.
Jetzt Auszahlen
Exklusive Auswahl
👑 Schalte Noch Heute VIP-Belohnungen Frei
Tritt dem VIP Club bei und genieße Vorteile, Limits und Geschenke.
VIP Beitreten

Wild-Symbole und ihre Einsatzmöglichkeiten

Wer schon mal beim „Bells On Fire“ Slot gespielt hat, weiß: Die brennenden Glocken sind nicht nur hübsche Lichtblicke, sondern echte Game-Changer. Als Wilds springen sie meist direkt ins Auge, weil sie nicht nur einzelne Symbole ersetzen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit auf Gewinne deutlich erhöhen.

Diese glühenden Glocken übernehmen mehrere Rollen gleichzeitig. Ihre Hauptfunktion ist, klassische Gewinne zu unterstützen, indem sie andere Symbole substituieren – das bedeutet, kämpfen muss man mit weniger „Lücken“ in Gewinnkombinationen. Sie helfen, bestimmte Reihen sogar zu füllen, was besonders bei den vielen Gewinnlinien in der Rombo-Version gefragt ist.

Besonders spannend: Die Glocken sind überall gültige Gewinnsymbole.

Das heißt, anders als viele Wilds, die nur an bestimmten Walzen oder Gewinnlinien gelten, kassiert man auch, wenn diese Symbole quer übers Spielfeld auftauchen. Gerade in der Hot-Version führt das zu überraschend flexiblen und häufigeren Gewinnen. Diese Flexibilität macht den Slot dynamisch und lässt Spieler schnell kleine Erfolge feiern – ein echter Motivator, falls gerade der Glücksgriff fehlt.

Ein Blick in die Freispielrunden zeigt: Hier verwandeln sich die Wilds teilweise zu stacked Wilds, die sich übereinander stapeln und so riesige Gewinnpotenziale freischalten können. Kombiniert mit Multiplikatoren, die jeden Gewinn aus dem Bonus dreifach erhöhen, schrauben sich die Ausschüttungen geradezu in die Höhe. Ein stacked Wild auf mehreren Walzen ist wie ein kleines Feuerwerk – nicht nur optisch, sondern vor allem an der Auszahlung.

Für die Spielstrategie heißt das: Wer das Freispiel-Feature richtig nutzt, hat mit der Kombination aus Wilds und Multiplikatoren einen klaren Vorteil, um größere Gewinne anzustreben. Der clevere Spieler behält außerdem den Überblick, welche Wilds gerade aktiv sind und nutzt die flexible „überall gültig“-Funktion gezielt, um Potenziale auszureizen. Auf Dauer kann das die Sessions deutlich unterhaltsamer und erfolgreicher machen.

Bonusfeatures und Freispiel-Varianten

Wer den Schlüssel zum Bonusbereich von „Bells On Fire“ sucht, stolpert schnell über die einfache aber effektive Auslöser-Mechanik. Sind drei oder mehr der ikonischen Glocken oder Bonus-Symbole auf dem Spielfeld, öffnen sich die Türen zu den Freispielen. In der klassischen Variante gibt es meist 15 Freispiele, bei denen alles ordentlich an Tempo und Spannung zulegt.

Die Varianten heißen „Rombo“ und „Hot“, und sie unterscheiden sich spürbar im Ablauf und den Gewinntaktiken. Bei Rombo sorgen satte 720 Gewinnlinien für ein breites Netz an Chancen – hier sorgen vor allem die massiven Multiplikatoren im Bonusmodus dafür, dass der Spielfluss nicht nur spannend bleibt, sondern auch die Kassen klingeln können. Hot hingegen besticht mit nur 100 Linien, bietet aber schnelle, explosive Gewinne dank der „jeder-Glocke-zählt-überall“-Regel.

Innerhalb der Freispielrunden sind Multiplikatoren der wahre Joker. Jeder erzielte Gewinn wird zum Beispiel verdreifacht, und mehrere solcher Multiplikatoren lassen sich sogar stapeln. Das eröffnet spannende Möglichkeiten, denn so gibt es oft eine Kettenreaktion aus höheren Gewinnen und längeren Bonusspielen, wenn man geschickt trifft.

Nach solchen Gewinnen stellt sich oft die Frage: Soll ich den Risikopokal heben oder ihn lieber liegenlassen? Die Gamble-Funktion bietet genau diese Entscheidung. Nach jedem Erfolg kann per Kartenraten der Gewinn verdoppelt oder sogar vervierfacht werden. Klar, wer eine Vorliebe für Nervenkitzel hat, wird das lieben – doch damit steigt auch das Risiko, den Gewinn ganz zu verlieren. Wer vorsichtig agieren will, kann durch das automatische Anhalten beim Autoplay die Gamble-Runden gezielt steuern.

Ein paar Tipps für den vernünftigen Umgang mit Bonusfeatures machen das Daddeln fairer und angenehmer:

  • Setze dir klare Limits: Verlier nicht den Kopf, wenn die Bonusjagd heiß läuft.
  • Spiele die Freispiele lieber entspannt: Lass dich nicht zum All-in verleiten.
  • Nutze die Gamble-Funktion nur mit kleinem Einsatz: So bleiben Verluste moderat.
  • Erkenne, wann genug ist: Es gibt keinen Grund, alle Gewinne zu riskieren.

Bonusfeatures sind am besten, wenn sie Spaß machen und nicht den Spielspaß trüben. Die vielen Freispiel-Varianten sorgen dafür, dass „Bells On Fire“ weder eintönig noch kompliziert wirkt – einfach ein guter Mix aus Aktion und Übersicht.

Heutige Wahl
🎲 2000+ Slots & Live Spiele
Erlebe nonstop Action von Top Providern und entdecke deine neuen Favoriten.
Spiele Starten
Tagesangebot
🎁 50 Neue Belohnungen Jeden Tag
Melde dich täglich an und hol dir neue Angebote.
Belohnung Einlösen

Gewinnmodelle und Auszahlungspotenziale

Im Blick auf Gewinnlinien zeigt sich schnell, dass die verschiedenen Bells on Fire Versionen unterschiedliche Ansätze fahren. Die Rombo-Variante kommt mit satten 720 Gewinnwegen, die fast überall Tiere, Früchte und natürlich die glühenden Glocken verbinden können. Diese Kombination eröffnet selbst bei niedrigen Einsätzen erstaunlich häufig kleine und mittlere Gewinne und sorgt so für eine hohe Spielspannung ohne große Durststrecken.

Ganz anders die Hot-Version, die nur mit 100 Linien daherkommt. Hier setzt das Design eher auf fokussierte Gewinnmomente, was durch beißende Multiplikatoren und starke Einzelgewinne ausgeglichen wird. Dasselbe gilt für die ungewöhnliche Linienzahl bei anderen Varianten, in denen jedoch immer ein klarer Fokus auf Fairness liegt.

Der Vergleich der Auszahlungsraten (RTP) und der Volatilität ist dabei entscheidend. Beide Hauptvarianten pendeln zwischen etwa 96 und 97 Prozent RTP, was solide Werte für einen Online-Slot sind. Die Volatilität ist niedrig angesetzt, was bedeutet, dass die Chancen auf kleinere und regelmäßige Gewinne überwiegen. Gerade für Spieler, die keine Achterbahn, sondern entspannte Sessions bevorzugen, ist das ideal.

Für viele wirken Gewinnchancen so fair, weil das Spiel-Design keine überzogenen Jackpots oder Willkür zeigt. Kleine und mittlere Erfolge sind häufig, während die seltenen großen Auszahlungen dann den Nervenkitzel erzeugen. Dabei bleibt die Spielbalance so, dass sich auch Anfänger mit überschaubarem Budget wohlfühlen und kontinuierlich üben können, ohne das Gefühl zu haben, unfair behandelt zu werden.

Besonders hilfreich für Einsteiger sind sogenannte Gleitsummen und spezielle Gewinnmechaniken, die oft unterschätzt werden:

  • Mehrfachgewinn-Chance: Verschiedene Kombinationen laufen parallel über zahlreiche Gewinnlinien.
  • Flexible Wilds: Ergänzen fehlende Symbole und schaffen so mehr Treffer.
  • Multiplikatoren: Verstärken Gewinne deutlich und kurbeln den Spielfluss an.

So fühlt sich selbst das riskantere Spiel in Summe kontrollierter an, und gerade das sorgt für den Reiz bei „Bells On Fire“ – ein Früchte-Klassiker, der mit modernen Elementen genau den Nerv vieler Spieler trifft, die Spaß wollen ohne übermäßige Risiken.

Author photo: Anja Wiedenhöft

Anja Wiedenhöft

Mit über 9 Jahren Erfahrung in der iGaming-Branche verbinde ich Fachwissen mit Kreativität in jedem Artikel. Seit 2016 rezensiere ich Online-Casinos und Slot-Spiele, basierend auf gründlicher Recherche und…

Latest Guides

More
Divine Wine Slot Machine
Slots

Divine Wine Slot Machine

„Warum sollte sich gerade dieser Slot lohnen?“ – Wer auf der Suche nach einem Spielerlebnis mit mythologischem Flair und lebendiger Action ist, wird bei Divine…

Read More
Lucky Leprechaun Slot Machine
Slots

Lucky Leprechaun Slot Machine

Eine bunte Mischung aus irischem Flair und schlichtem Spielspaß – so präsentiert sich Lucky Leprechaun von Microgaming. Wer sich auf grüne Hügel, einen schelmischen Leprechaun…

Read More
PLAY FOR FREE